Wissensdatenbank und Blogs | IXON Cloud

Die Herausforderung „Daten zu verkaufen" und wie man sie löst

Geschrieben von Brandon Penrod | 11-4-2025

Die Daten, die Ihre Maschinen erzeugen, stellen eine große Chance dar. Von Leistungsmetriken bis hin zu Erkenntnissen für vorausschauende Wartung können diese Daten den Kundendienst verändern, die Kundenbeziehungen stärken und neue Einnahmequellen generieren.

Dennoch fällt es vielen Maschinenbauern schwer, Daten zu „verkaufen“, und das hindert sie daran, das Potenzial datengesteuerter Geschäftsmodelle voll auszuschöpfen. Gehen wir der Frage nach, warum das so ist und wie Sie diese Herausforderung in einen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen verwandeln können.

Die Herausforderung: Maschinenbauer verkaufen Maschinen, keine Daten

Sie sind Experte für die Entwicklung und Herstellung von Industriemaschinen, aber die Umwandlung von Maschinenrohdaten in umsetzbare, kundenorientierte Werte erfordert andere Fähigkeiten. Hier sind die größten Hindernisse:

  • Fehlendes Expertise 
    Viele Maschinenbauunternehmen verfügen nicht über das interne Wissen, um Daten in Erkenntnisse umzuwandeln, für die die Kunden zahlen würden, wie z. B. Warnungen zur vorausschauenden Wartung oder Berichte zur Optimierung der Betriebszeit.

  • Keine Schnittstelle zum Kunden 
    Ohne ein Kundenportal ist es schwierig, die Daten so zu präsentieren, dass sie für den Endnutzer zugänglich und wertvoll sind, so dass die Kunden nicht von den Vorteilen profitieren.

  • Sicherheitsbedenken
    Die gemeinsame Nutzung von Daten weckt berechtigte Bedenken hinsichtlich der Cyber-Security. Im Jahr 2023 waren 65 % der Fertigungsumgebungen mit veralteter Firmware Angriffen ausgesetzt, was die Notwendigkeit einer sicheren Datenbereitstellung unterstreicht.

  • KulturellerWiderstand
    Einige Maschinenbauer betrachten Daten als Nebenprodukt. Sie konzentrieren sich auf den Verkauf von Maschinen und nicht von Dienstleistungen und verpassen den Wandel hin zu datengesteuerten Modellen in der Fertigung.

Chance: Daten als Differenzierungsmerkmal nutzen

Stellen Sie sich vor, dass Ihre Maschinen nicht nur zuverlässig arbeiten, sondern Ihren Kunden auch in Echtzeit Erkenntnisse zur Optimierung ihrer Abläufe liefern. Durch den „Verkauf von Daten“ können für Maschinenbauer erhebliche Vorteile entstehen:

  • Verbessern Sie den after-sales service: Bieten Sie SLAs an, die durch Einblicke in die vorausschauende Wartung gestützt werden, reduzieren Sie Ausfallzeiten und schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden.
  • Kreieren Sie wiederkehrenden Umsatz: Binden Sie Datenerkenntnisse in abonnementbasierte Dienste ein und verwandeln Sie einmalige Maschinenverkäufe in langfristige, profitable Partnerschaften.
  • Stechen Sie heraus: Differenzieren Sie Ihre Maschinen mit gebrandeten Kundenportalen, die den Kunden Einblicke in die Leistung und den Wartungsbedarf geben und Sie so von der Konkurrenz abheben.

Wie lässt sich das umsetzen?

Here’s how machine builders can bridge the gap and turn data into a competitive advantage:

  1. Investieren Sie in die richtigen Tools
    Use a platform that simplifies data collection, analysis, and visualization. Solutions like IXON enable you to log data securely and turn it into actionable insights, no data science expertise needed.

  2. Priorisieren sie Cyber-Security
    Wählen Sie eine Plattform mit robusten Sicherheitsfunktionen, wie z. B. IT/OT-Trennung und rollenbasiertem Zugriff, um Daten auf sichere Weise zu teilen. Die ISO 27001-zertifizierte Plattform von IXON stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt bleiben, und kümmert sich direkt um die Belange der Cyber-Security.

  3. Wertschöpfung durch gebrandete Kundenportale
    Bieten Sie Ihren Kunden White-Label-Portale für den benutzerfreundlichen Zugriff auf ihre Maschinendaten. Dies schafft nicht nur einen Mehrwert, sondern stärkt auch Ihre Marke bei jeder Interaktion und sorgt für ein nahtloses Erlebnis.

  4. Ändern Sie Ihr MIndset
    Betrachten Sie Daten als nützliches Produkt, nicht als Nebenprodukt. Schulen Sie Ihre Vertriebsteams darin, datengesteuerte Dienstleistungen als Teil des Wertversprechens der Maschine zu verkaufen, um dem Wandel der Industrie 4.0 gerecht zu werden.

Die Zukunft ist datengetrieben

Maschinenbauer, die lernen, „Daten zu verkaufen“, riskieren nicht, in einem sich schnell entwickelnden Markt zurückzufallen, indem sie ihren Kunden mehr Wert liefern und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Wir bei IXON möchten Ihnen helfen, das volle Potenzial Ihrer Daten zu erschließen - sicher, einfach und in großem Umfang.

Was ist Ihre größte Herausforderung bei der Nutzung von Maschinendaten? Lassen Sie uns darüber sprechen.